Leichte Unterschiede sind bei der Wasserhärte in den Zonen "Nord" und "Süd" zu verzeichnen. In beiden Zonen liegt der Härtegrad jedoch im Bereich „MITTEL“.

Wasserqualität/ Analysedaten
Trinkwasserqualität in unserem Verbandsgebiet
Unser Trinkwasser wird streng nach den Vorgaben der Trinkwasserverordnung durch ein unabhängiges und akkreditiertes Labor kontrolliert. Die Trinkwasserverordnung legt die einzuhaltenden Grenzwerte zur Trinkwasserbeschaffenheit fest. Durch die hohe Anzahl der Kontrollen zu den mikrobiologischen und chemischen Parametern, unterliegt das Trinkwasser in Deutschland und somit auch in unserem Verbandsgebiet einer hohen Überwachung. Das Versorgungsgebiet des Wasserversorgungsverbandes Rotenburg-Land gliedert sich in 2 Zonen. Das Wasserwerk in Westerholz versorgt die Zone „Nord“, das Wasserwerk in Unterstedt versorgt die Zone „Süd“. Die Versorgungszonen sind in der nachstehenden Graphik ersichtlich.
ANALYSEDATEN NORD UND SÜD

Wasserhärte im Verbandsgebiet - Analysenauszug 2022:
Wasserhärte in der Zone beim Wasserwerk „Süd“: MITTEL
1,8 mmol/l
(10 °dH)
Calciumgehalt 65 mg/L
Magnesiumgehalt 4,2 mg/L
Kaliumgehalt 2,4 mg/L
Wasserhärte in der Zone beim Wasserwerk „Nord“: MITTEL
2,3 mmol/l
(13,0 °dH)
Calciumgehalt 85 mg/L
Magnesiumgehalt 4,4 mg/L
Kaliumgehalt 1,9 mg/L